Tauchen Sie ein in die Dreiflüssestadt Passau, hier können Sie bei nachstehenden Partnern all-inclusive oder Bonusleistungen mit der PassauRegioCard in Anspruch nehmen:
FREIZEIT
MUSEEN & KULTUR
KULTURHISTORISCHE TIPPS
BONUSPARTNER
Erlebnis Donauschifffahrt: Dreiflüsse-Stadtrundfahrt in Passau, Ausflugsfahrten von Passau nach
Linz und Engelhartszell, Schiffsreise Passau-Linz-Wien,
Abendfahrten mit Livemusik, Buffetfahrten u .v .m.
Fordern Sie unseren Fahrplan an!
Erw. 12,00 € (Ihre Ersparnis )
1 freie Dreiflüsse Stadtrundfahrt (mit der PassauRegioCard)
Nagelschmiedgasse Rathaus: 2 Gehminuten
Passau Hbf: 15 Gehminuten
April - Dezember Abfahrtzeiten: s. Fahrplan
Donauschifffahrt Wurm & Noè
Fritz-Schäffer-Promenade, Höllgasse 26
94032 Passau
Tel. 0851/929292
Fax 0851 35518
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tauchen Sie ein in die Dreiflüssestadt Passau, hier können Sie bei nachstehenden Partnern Freizeitaktivitäten mit der PassauRegioCard in Anspruch nehmen:
Das sehr gut ausgebaute Netz des öffentlichen Personennahverkehrs im Stadtgebiet Passau bringt Sie schnell und bequem an Ihr Ziel.
Weitere Infos erhalten Sie auf den ÖPNV-Sonderseiten >>
Preis gemäß Tarif
Freifahrten während der Gültigkeitsdauer der Karte (mit der PassauRegioCard)
siehe Fahrplan
Passau Hbf
Fahrzeiten: ganzjährig
Mo - Sa: 6:00-23:30 Uhr,
So u. Ft: 8:00-23:00 Uhr
Stadtbusse Stadtwerke Passau GmbH
Tel. 0851/560-412
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pendelverkehr zwischen Rathausplatz und Veste Oberhaus. Der Oberhausbus verkehrt abhängig von den Öffnungszeiten des Oberhausmuseums
Ihre Ersparnis: Tarifabhängig
1x Hin- & Rückfahrt (mit der PassauRegioCard)
Rathausplatz, Oberhaus
Passau Hbf: 15 Gehmin.
15.03 - 15.11. alle 30 Minuten,
Mo - Fr 9 - 17.00 Uhr , Sa, So, Ft 10 - 18.15 Uhr
Oberhausbus, Stadtwerke Passau GmbH
Tel. 0851/560-412
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Begleiten sie uns auf einem unvergesslichen Spaziergang durch die bezaubernde Passauer Altstadt
An drei Flüssen gelegen, im barocken Stil erbaut, ist Passau seit jeher ein Magnet für Händler und Reisende. Das einzigartige Flair aus verwinkelten Gassen und barocken Plätzen wird sie vom ersten Moment an begeistern.
Treffpunkt: Domportal Haupteingang
Dauer: 1 Stunde
Mindestteilnehmerzahl: fünf Personen
Erw. 9,00 € (Ihre Ersparnis)
1 freie Führung (mit der PassauRegioCard)
ZOB: 10 Gehminuten, Römerplatz: 8 Gehminuten, Domplatz: 1 Gehminute
Passau Hbf: 16 Gehminuten
Mai–Oktober: Mo–Sa 10:30 Uhr
u. 14:30 Uhr, Sonn- u. Feiertage 14:30 Uhr;
November–April: tägl. 14:30 Uhr
PASSAU GUIDES
EICHBERGER REISEN
GMBH & CO. KG
Messestr .6
94036.Passau
Tel. 0851 989000220
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.passau-guides.com
9 gute Gründe im PEB aufzutauchen: Erlebnis-, Plansch- und Sportbecken, Wellenbad, Boccia und Boule, Streetball und Bolzplatz, Tischtennis, Beachvolleyball, Riesenschach und Kartenspieltische, Grillhütte und Restaurant mit Terrasse.
Erwachsene 6,00 €, Kinder 4,50 € (Ihre Ersparnis)
1 freier Eintritt (mit der PassauRegioCard)
Kohlbruck Erlebnisbad: 1 Gehminute
Passau/Neustift: 10 Gehminuten
ca.15.05. - ca. 15.09. tägl. 9 - 20 Uhr
PEB Passauer Erlebnisbad, SWP GmbH
Messestr. 7
94036 Passau
Tel. 0851/560-260
Fax 0851/560-175
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Steigen Sie ein zu einer erlebnisreichen Bahnfahrt ab Passau Hbf. mit Dampfzügen oder Triebwagen auf Bahnstrecken in Deutschland, Österreich und Tschechien.
Fahrzeiten und Betriebstage aktuell unter
www.passauer-eisenbahn.de
Fahrpreise je nach Zielort
Erw. 11,00 € (Ihre Ersparnis)
1 Gutschrift über 11,00 € für alle von der PEF veranstalteten Sonderfahrten (mit der PassauRegioCard)
Passau Hbf
Betriebszeiten: April - Dez. Betriebstage lt. Fahrplan
Passauer Eisenbahnfreunde e.V.
Haitzinger Str.12
94032 Passau
Tel. 0851/9663971
Handy +0172/8910884
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eishockey – den schnellsten Mannschaftssport der Welt – finden Sie auch in Passau. Die Black Hawks begeistern regelmäßig über 600 Zuschauer und zeigen attraktives Eishockey. Spieltermine sind meist Sonntag. Den aktuellen Spielplan finden Sie unter www.blackhawks-passau.de.
14,00 € Stehplatz Erw. (Ihre Ersparnis)
1 freier Eintritt während der Gültigkeitsdauer der Karte (mit der PassauRegioCard)
Stadtbus Linie 1 und 2 vom zentralen Omnibus Bahnhof
Die Eishockeysaison beginnt im September und endet im März.
Eis Arena Passau im Messegelände Passau Kohlbruck
Messestr.14
94036 Passau
Geschäftsstelle EHF Passau Black Hawks e.V.
Messestraße 14
94036 Passau
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Im Zentrum der Passauer Altstadt lie gt das Wahrzeichen unserer – der Dom St. Stephan. Wir laden Sie sehr herzlich ein zu einer
Führung durch diese einzigartige Kathedrale. Ein barocker Dom mit gotischer Seele, so wird er oft genannt.
Mit der größten Domorgel der Welt ist der Stephansdom das architektonische Highlight unserer Dreiflüssestadt.
Treffpunkt: Dom Innenhof
Dauer: 45min
Mindestteilnehmerzahl: fünf Personen
Erw. 5,00 € (Ihre Ersparnis)
1 freie Domführung (mit der PassauRegioCard)
ZOB: 10 Gehminuten, Römerplatz: 8 Gehminuten, Domplatz: 1 Gehminute
Passau Hbf: 16 Gehminuten
Mai–Oktober: täglich, ausser Sonn- und Feiertage, 12:45 Uhr
PASSAU GUIDES
EICHBERGER SCHIFF-SERVICE GMBH
Tel. 0851 989000220
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.passau-guides.com
Das Glasmuseum Passau beherbergt die weltweit größte Sammlung an Gläsern aus Bayern, Tschechien, Österreich und Schlesien. Über 30.000 Gläser, davon über 13.000 ausgestellt, geben einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Epochen der böhmischen Glaskunst vom Barock, Rokoko, Empire, Biedermeier, Historismus, Jugendstil, Art Deco bis zur Moderne. Den Schwerpunkt bildet das 19. Jahrhundert bis zum Jugendstil, die Zeit der Hochblüte der böhmischen Glaskunst.
Erw. 7,00 € (Ihre Ersparnis)
1 freier Eintritt (mit der PassauRegioCard)
Rathaus: 1 Gehminute
Passau Hbf: 15 Gehminuten
tägl. 9 - 17 Uhr
Führungen auf Anfrage
Glasmuseum Passau
Schrottgasse 2, direkt am Rathausplatz
94032 Passau
Tel. 0851/35071
Fax 0851/31712
Im neugestalteten Römer Museum Kastell Boiotro wird Passau als Teil des Römischen Reiches präsentiert. Im Mittelpunkt steht das spätantike Kastell Boiotro Den Namen überliefert uns die Lebensbeschreibung des römischen Diplomaten Severin. Er ließ in der Kastellruine gegen 470 ein kleines Kloster errichten.
Im Museum führt ein kostenloser Audioguide auf den Spuren römischer Charaktere durch die Ausstellung. Im Untergeschoss können Teile der Kastellmauer des spätrömischen Kastells Boiotro aus dem 4. Jahrhundert besichtigt werden, das seit Juli 2021 zum transnationalen UNESCO-Welterbe Donaulimes zählt. Ein Römerquiz, der Audioguide für Kinder und der nahe gelegene Römerspielplatz bieten spannendes Programm für die ganze Familie. Für Schulklassen und Kindergarten-Gruppen besteht die Möglichkeit museumspädagogische Programme zu buchen.
Am UNESCO-Welterbetag (4. Juni) lädt Museumsleiter Dr. Thomas Maurer zum „Welterbe-Spaziergang“ ein, große und kleine Besucher können zusammen mit der Museumspädagogik in die Römerzeit eintauchen und die Reenactment-Gruppe Legio II Italica gibt Einblick in den Alltag römischer Soldaten und Zivilisten in der Spätantike. Am Tag des offenen Denkmals (10. September) besteht die Möglichkeit, den sonst nicht für die Öffentlichkeit zugänglichen Burgus in Haibach zu besichtigen, der ebenso wie das Kastell Boiotro zum Welterbe Donaulimes zählt.
Erw. 4,00 € (Ihre Ersparnis)
1 freier Eintritt (mit der PassauRegioCard)
Kirchplatz: 3 Gehminuten Passau
Hbf: 15 Gehminuten
1. März - 15. November Di - So 10 - 16 Uhr,
Mo geschlossen
Römermuseum Kastell Boiotro
Lederergasse 43-45
94032 Passau
Tel. 0851/34769
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Repräsentativer Rathaussaal im Barockstil.
Kolossalgemälde zum Nibelungenlied und zur Passauer Stadtgeschichte.
Erw. 2,00 € (Ihre Ersparnis)
1 freier Eintritt (mit der PassauRegioCard)
Rathaus: 1 Gehminute Passau
Hbf: 18 Gehminuten
3.04. – 06.01 So - Do 10:00–15:00.Uhr, außer am 24.12, 1.1. und bei Veranstaltungen
Rathaussaal Passau
Rathaus
94032 Passau
Tel. 0851/396610
Dort, wo einst die Passauer Fürstbischöfe residierten, lädt heute eine der größten erhaltenen Burganlagen Europas zu einer Zeitreise durch die Jahrhunderte ein. Vom neu gestalteten Aussichtsturm und der Batterie Linde genießt man den besten Blick auf die Stadt und das Dreiflüsseeck In den spannenden Ausstellungen wird Geschichte auf einzigartige Weise lebendig und mit der kostenlosen Veste Oberhaus-App virtuell erlebbar.
Erw. 5,00 € (Ihre Ersparnis)
1 freier Eintritt (mit der PassauRegioCard)
Pendelbus ab Rathausplatz
Passau Hbf: 40 Gehminuten
15.03 –15.11 Mo - Fr 9:00 - 17:00 Uhr
Sa, Sonn- und Feiertag 10:00 – 18:00 Uhr,
25.12. - 6.01. täglich 10:00 - 16:00 Uhr, Silvester geschlossen
Oberhausmuseum Passau
Oberhaus 125
94034 Passau
Tel. 0851/396800
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In einem der schönsten Altstadthäuser wird nationale und internationale Kunst von der Klassischen Moderne bis zu zeitgenössischen Positionen präsentiert. Jährlich werden bis zu zehnSonderausstellungen gezeigt.
Erw. 8,00 € (Ihre Ersparnis)
1 freier Eintritt (mit der PassauRegioCard)
Römerplatz: 2 Gehminuten Passau
Hbf: 20 Gehminuten
Öffnungszeiten: Di - So, 10 – 18 Uhr
Karfreitag, Heiligabend u. Silvester geschlossen
Museum Moderner Kunst
Bräugasse 17
94032 Passau
Tel. 0851/383879-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Domschatz- und Diözesanmuseum befindet sich im sogenannten „Saalbau“ und in der Hofbibliothek.
Rund 200 Exponate — Monstranzen, Kelche, Paramente, Skulpturen, Gemälde — illustrieren Geschichte, Glauben und Frömmigkeit im Bistum Passau über einen Zeitraum von acht Jahrhunderten.
Erw. 2,- €, Ermäßigt 1,- €, Familienkarte 2,50 € (Ihre Ersparnis)
1 freier Eintritt (mit der PassauRegioCard)
Rathaus: 5 Gehminuten
Passau Hbf: 10 Gehminuten
02.05. - 31.10. 10 - 16 Uhr
So, Ft geschlossen, Führungen auf Anfrage
Domschatz- und Diözesanmuseum Passau
Residenzplatz 8
94032 Passau
Tel. 0851/393-3331
Fax 0851/393-3339
Der Dom St. Stephan ist der größte sakrale Barockbau nördlich der Alpen. Darin befindet sich mit 17.974 Pfeifen bei 233 klingenden Registern und vier Glockenspielen die größte Domorgel der Welt. Sie besteht aus fünf Werken, die gemeinsam vom Hauptspieltisch auf der Empore gespielt werden, ein unvergleichliches akustisches Erlebnis!
Erw. 5,00 € Mittagskonzert oder 10,00 € Abendkonzert (Ihre Ersparnis)
1 freier Eintritt (mit der PassauRegioCard)
Die Karten für die Orgelkonzerte sind am Besuchstag ab 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
am Kassenhaus im Dominnenhof in begrenzter Anzahl erhältlich. Eine Vorbestellung
der Karten ist nur für Gruppen ab 10 Personen möglich und muss ca. 1 Woche vor dem Konzertbesuch angemeldet werden. Personen mit PassauRegioCard müssen die Karte an der Kasse einlesen lassen und erhalten dann eine Zutrittskarte für das Orgelkonzert.
City Bus / Haltestelle Steinweg, 1 Gehminute
Mai — Oktober werktags 12.00 Uhr
und Do 19.30 Uhr (außer Ft)
Bischöfliches Ordinariat
Domplatz 7
94032 Passau
Tel. 0851 - 393-8153
Fax 0851 - 393-9098153
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
MB Bayernhimmel Ballonfahrt
Eine himmlische Idee, Gutscheine zu verschenken.
Jeder Ballonfahrgast erhält eine kleine Überraschung.
MB Bayernhimmel Ballonfahrt GmbH
Ries 80b
94034 Passau0851/34600
0851/75639849
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.bayernhimmel.de
Heilig-Geist-Stift-Schenke
Heiliggeistgasse 4
94032 Passau0851-2607
0851-35387
Mit der PassauRegioCard erhalten Sie bei Bestellung eines Hauptgerichtes ein Frackerl Stiftswein gratis!
10% bei Heißluftballonfahrten (mit der PassauRegioCard)
Behördlich lizensiertes Luftfahrt-Unternehmen
0171 / 4728416
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.dreifluesse-ballooning.de
Donauschiffahrt Wurm & Noè
Fritz-Schäffer-Promenade,
Höllgasse 26
94032 Passau
0851-929292
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.donauschiffahrt.de
7,50% Ermäßigung auf alle Linienangebote, d.h. auf die täglichen Schifffahrten zwischen Passau und Linz
(ohne Nebenleistungen)