Das Oberhausmuseum startet in die neue Saison 

Am Mittwoch, den 15. März, öffnet die Veste Oberhaus wieder ihre Burgtore und das Oberhausmuseum startet in die neue Saison. Zu sehen gibt es in diesem Jahr neben den vielfältigen Dauerausstellungen, dem Aussichtsturm und einem bunten Veranstaltungsprogramm auch eine Sonderausstellung zur japanischen Washi-Papierkunst. 

Vom 13. Mai bis zum 29. Oktober zeigt das Oberhausmuseum in Kooperation mit der Deutsch- Japanischen Gesellschaft in Passau e.V. in der Sonderausstellung „Schatten Licht Gestalt.“ außergewöhnliche Papierkunst aus Japan. Nach zahlreichen Stationen – unter anderem in New York, Bordeaux und München – präsentieren Koji Shibazaki und Mikako Suzuki filigrane Objekte aus traditionellem handgeschöpftem Japanpapier. Die Besucherinnen und Besucher des Oberhausmuseums erfahren interessante Hintergründe über die Herstellung und Verbreitung des sogenannten Washi-Papiers bis nach Europa und können mit einem Familienbegleitheft die Ausstellung erkunden. Im Zeichen der Papierkunst stehen auch der Internationale Museumstag auf der Veste Oberhaus, der Tag der deutschen Einheit und die Finissage am 29. Oktober, bei der Kurator und Künstler Koji Shibazaki persönlich durch die Ausstellung führt. 

Neben weiteren Veranstaltungen, wie dem Sommerkino, dem Picknickkonzert, den Burgenfestspielen und dem Tag des offenen Denkmals, finden in diesem Jahr auch wieder Werkstattprogramme auf der Veste Oberhaus statt. Bei den Offenen Burgführungen von Mai bis Oktober, jeden ersten Sonntag im Monat um 14 Uhr, erhalten die Besucher einen Einblick in die Geschichte der über 800 Jahre alten Veste. Zudem haben Groß und Klein erstmals die Möglichkeit, an den neu angebotenen Offenen Burgführungen für Familien teilzunehmen, die im selben Zeitraum, jeden ersten Sonntag im Monat um 15 Uhr, stattfinden. 

Mit dem Start in die neue Saison verkehrt auch der Pendelbus wieder zu den Museumsöffnungszeiten halbstündlich vom Rathausplatz. Am 23. und 24. März ist das Oberhausmuseum aufgrund einer internen Veranstaltung nur von 9 bis 12 Uhr geöffnet; der Aussichtsturm ist vom 20. bis einschließlich 24. März geschlossen. 

Bildunterschrift: Das Plakat zur Sonderausstellung „Schatten Licht Gestalt.“ im Oberhausmuseum, die ab 13. Mai besucht werden kann. 

Plakat Sonderausstellung Oberhausmuseum

Foto: Fuji Atsushi & Zhou Yexin 

 

Veranstaltungen auf der Veste Oberhaus und im Oberhausmuseum:

OSTERSONNTAG 

Osterrätsel für Kinder 

Ei, Ei, Ei, wo sind nur Theodoras Ostereier geblieben? Am Ostersonntag können Kinder auf der Veste Oberhaus auf Eiersuche und Rätseltour gehen. Am Ende wartet eine kleine Osterüberraschung auf sie.
So, 9.4. | 10 – 17 Uhr 

Für Kinder von ca. 2 bis 11 Jahren 

INTERNATIONALER MUSEUMSTAG 

Von Japan in die Welt – ein Tag rund ums Papier 

Passend zur aktuellen Sonderausstellung feiert das Oberhausmuseum am Internationalen Museumstag mit einem spannenden Führungsprogramm für Familien die Geschichte und Vielfältigkeit des Papiers.
So, 21.5. | 10 – 18 Uhr 

Eintritt frei! 

OFFENE BURGFÜHRUNGEN 

Neu: Offene Burgführung für Familien, mit interaktiven Elementen zum Mitmachen und Entdecken!
Mai – Oktober
Jeden ersten Sonntag im Monat 

Offene Burgführung: 14 Uhr Burgführung für Familien: 15 Uhr Eine Anmeldung ist nicht nötig! 

PICKNICKKONZERT 

Alle Viere von sich strecken, kann man beim Picknickkonzert im Burghof der Veste Oberhaus (Proviant und Decke nicht vergessen!). Für den musikalischen Genuss sorgen Christiane Öttl und Michael Binder mit Jazzmusik und bekannten Evergreens, die Städtische Musikschule mit einem vielfältigen Programm und die Sambagruppe „Banda de Moleques“. 

So, 11.6. | 14 – 17 Uhr Eintritt frei! 

BURGENFESTSPIELE 

Das Landestheater Niederbayern präsentiert Theater- und Musikstücke an lauen Sommerabenden vor eindrucksvoller Kulisse.
23.6. – 16.7.
Informationen zum Programm und Tickets unter www.landestheater-niederbayern.de 

 

SOMMERKINO 

Zum Start in die Sommerferien erwartet Filmfans Kinogenuss unterm Sternenhimmel. 

2.8. | 3.8. | 4.8. | 5.8.
Beginn jeweils um 21:15 Uhr
Informationen zum Programm und Tickets unter www.cineplex-passau.de oder im Cineplex 

TAG DES OFFENEN DENKMALS 

Talent Monument 

Zum diesjährigen Motto „Talent Monument“ zeigt die Veste Oberhaus ihre sagenhafte Vielseitigkeit. Eine Führung gibt Einblick in die vielen neuen Talente, die das Monument Oberhaus vor allem vom 19. Jh. bis heute zeigen konnte.
So, 10.9. | 10 – 18 Uhr 

Führungen 11, 14, 16 Uhr
Eine Vorab-Anmeldung für die Führungen ist erforderlich. Eintritt frei! 

MUSIKSCHULKONZERT 

Die Städtische Musikschule lädt gemeinsam mit dem Oberhausmuseum zu einem Abendkonzert in der Georgskapelle.
Do, 12.10. | 18 Uhr
Eine Vorab-Anmeldung für das Abendkonzert ist erforderlich. 

Eintritt frei! 

TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT 

Im Zeichen der Papierkunst 

Neben Expertenführungen durch die Sonderausstellung präsentieren Studierende der Kunstpädagogik der Universität Passau in ihrer Ausstellung „Aufenthalt“ aktuelle Arbeiten und Installationen aus Papier.
Di, 3.10. | 10 – 18 Uhr 

KINDERKINO 

Im Rittersaal können kleine Filmfans in besonderem Ambiente Kinofilme genießen. 

1.11. | 2.11. | 3.11.
Beginn jeweils um 17:15 Uhr
Informationen zum Programm und Tickets unter www.cineplex-passau.de oder im Cineplex 

WEIHNACHTSFÜHRUNGEN 

Von Barbara bis Lichtmess – Brauchtum und Geschichten rund um die Weihnachtszeit. 

Do, 28.12.2023 | 14 Uhr Do, 4.1.2024 | 14 Uhr 

Vorab-Anmeldungen für Veranstaltungen über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter der Telefonnummer +49 851 396 800 

Zum Seitenanfang