Internationaler Museumstag im Oberhausmuseum


Sammeln, Bewahren, Erforschen: Museumsobjekte unter der Lupe

Sonntag, 18. Mai 2025, 10-18 Uhr, Eintritt frei

Am Sonntag, den 18. Mai, findet der 48. Internationale Museumstag statt. Zahlreiche Museen in ganz Deutschland präsentieren an diesem Tag besondere Aktionen, kreative Mitmach-Angebote, spannende Führungen und exklusive Einblicke. Auch das Oberhausmuseum bietet an diesem Tag umfangreiches Programm an. Der Eintritt und die Teilnahme an den Angeboten sind kostenlos.

VORTRAG
Um 11 und 15 Uhr findet jeweils ein Vortrag statt zum Thema „Sammeln, bewahren, erforschen: Museumsobjekte unter der Lupe“. Sammlungsleiterin Dr. Teresa Lohr berichtet über verschiedene Wege, wie aus Alltagsgegenständen Museumsobjekte werden und aus den Besitztümern einzelner Personen öffentlich zugängliche Kulturgüter: Wie gelangen alltägliche Gegenstände ins Museum? Wem haben sie mal gehört und was musste passieren, dass sie heute im Museum zu sehen sind? Provenienzforscherin Dr. Anke Gröner stellt ihre Arbeit vor und erklärt: Wie genau arbeitet man als Provenienzforscherin? Was kann man an zum Beispiel Gemälderückseiten ablesen: Verbergen sich dort Informationen zur Herkunft? An mehreren Objekten zeigt Gröner, was sie bisher in Erfahrung bringen konnte und stellt analoge und digitale Hilfsmittel vor, mit denen sie arbeitet.

Uhrzeit: 11 Uhr und 15 Uhr, Dauer: ca. 45 Min.

Treffpunkt: Neue Galerie


Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

FAMILIENPROGRAMM
Sammeln – das machen schon die Kleinsten gerne. Ob Fußballkarten, Münzen, Briefmarken oder Muscheln aus dem letzten Urlaub: Wohl jeder von uns hat schon einmal etwas gesammelt. Wie aber sammelt man in einem Museum? Was genau passiert mit den Objekten, wenn sie ins Museum aufgenommen werden? Damit man die Objekte jederzeit wiederfindet, sie nicht verstauben und damit sie all ihre spannenden Geschichten preisgeben, haben die Museums- mitarbeiter einiges zu tun... Was genau, das nehmen wir unter die Lupe!
Familienworkshop „Kleine Sammler – große Sammlung: Inventarisieren wie die Profis“ Angebot für: Familien mit Kindern von ca. 5 – 12 Jahren
Uhrzeit: 11 Uhr, 14 Uhr und 15.30 Uhr, Dauer: ca. 45 Min



Treffpunkt: Museumskasse


Anmeldung erforderlich (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, +49 851 396800)! Anmeldeschluss: Do, 15. Mai, 12 Uhr, Restplätze werden je nach Verfügbarkeit vor Ort vergeben.


Teilnahme nur in Begleitung eines Erwachsenen (pro Kind max. eine erwachsene Begleitperson).

Oberhausmuseum-Kinder-vor-dem-Burgtor_Foto-Manfred-Rauscher

 

Zum Seitenanfang