Sommerferienprogramm für Familien auf der Veste Oberhaus

Die Sommerferien sind die ideale Gelegenheit, um mit Familie und Freunden auf Entdeckungstour zu gehen. Wie wäre es da mit der Erkundung einer der größten erhaltenen Burganlagen Europas? An zahlreichen Terminen in den Sommerferien bietet das Team des Oberhausmuseums spannende Familienprogramme an!

So kann man im Rahmen einer einstündigen Familienführung mehr über die Geschichte der Burganlage erfahren: Wie tief ist der Brunnen der Burg? Welcher Heilige begegnet uns in der Burgkapelle? Und wie fühlt es sich an, einen Ritterhelm auf dem Kopf zu tragen?

Termine Burgführung für Familien

jeweils Di und Do: 14.8., 19.8., 21.8., 26.8., 28.8., 2.9., 4.9., 9.9., 11.9.
Uhrzeit: 14 Uhr (Dauer ca. 1 Std.)
Treffpunkt: vor dem Museumseingang
Kosten: 3,50 € pro Person zzgl. Museumsticket (Kinder unter 6 Jahren kostenlos) Keine Anmeldung erforderlich; begrenzte Teilnehmerzahl; erwachsene Begleitperson verpflichtend

Wer es neben der Führung noch ein wenig praktischer mag, der erprobt im Rahmen eines Workshops sein handwerkliches Geschick. Nach einem Rundgang durch die Burganlage wird entweder mithilfe eines Treibhammers ein Stück Kupferblech zu einem Dekolöffel geformt oder ein kleines Schreibtäfelchen mit bunten Farben individuell gestaltet.

Termine Workshop Metalltreiben:
Sa, 16.8. und Sa, 30.8.
Uhrzeit: 14 Uhr (Dauer: ca. 2,5 – 3 Std.) Geeignet für Kinder ab 10 Jahren Termine Workshop Tafelmalerei:

Sa, 23.8. und Sa, 13.9.
Uhrzeit: 14 Uhr (Dauer: ca. 2,5 – 3 Std.) Geeignet für Kinder ab 6 Jahren

Treffpunkt: vor dem Museumseingang
Kosten: Preis für 1 Erwachsenen mit 1 Kind: 13,50 €; jedes weitere Kind: 6,50 € Anmeldung erforderlich; begrenzte Teilnehmerzahl; erwachsene Begleitperson verpflichtend Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder +49851 396 800 Anmeldeschluss: Freitag vor der Veranstaltung, 12 Uhr

Metalltreiben Foto Manfred Rauscher


 Familie Foto Manfred Rauscher